Druckluftspeicher für das Eigenheim geplant

Die französische Firma Segula Technologies plant Druckluftspeicher – als Produkt Remora Home – für Eigenheime anzubieten, als Alternative zu Batteriespeichern. Der Vorteil von Durckluftspeichern ist, dass fast nur einfache Standardtechniken verwendet werden, anstatt teurer Spezialtechnologie und seltene Erden. Andererseits besteht das Risiko, dass die Technik preislich nicht gegenüber Batterien und der dort erreichten Energiedichten bestehen kann, aber das wird sich womöglich bereits bis in 2,5 Jahren zeigen, wenn die Umsetzung bis zum Jahr 2028 tatsächlich auf den europäischen Markt kommt.

Das System, das in großem Format seit Jahrzehnten genutzt wird, soll den Solarstrom vom Dach genauso speichern können wie eine Batterie.

Quelle: Alternativer Akku: Druckluftspeicher für zu Hause angekündigt – Golem.de