Heute vor vier Jahren erfuhr Japan die Erdbeben-Katastrophe mit der daraus folgenden Nuklear-Katastrophe in Fukushima-Daiichi, was geschah seitdem? Aus aktuellem
Heute vor vier Jahren erfuhr Japan die Erdbeben-Katastrophe mit der daraus folgenden Nuklear-Katastrophe in Fukushima-Daiichi, was geschah seitdem? Aus aktuellem
Nach dem vorläufigen Stromauto-aus von Fisker musste nun auch ein Rennen mit dem Brennstoffzellen-Auto Green GT wegen technischer Probleme abgesagt
Neben Solarthermie, gibt es natürlich noch ganz andere Heizungsmethoden, und dabei muß es nicht unbedingt Gas oder Öl sein, sogar
Batterien aus einem Zucker-Ionen-Gemisch, anstatt Lithium-Ionen würde einige Vorteile bieten und Abhänigkeiten reduzieren, aber der Professor in dem DigiInfo-Video rechnet
Satte 5000 Euro günstiger als gemunkelt, ab 34.950 Euro, soll BMW’s i3 im November 2013 zu kaufen sein und dürfte,
Gestern fand in München ein, von der Seelbach Stiftung initiierter, Vortrag zum Thema „Regenwald“ statt, in Anbetracht der morgigen Buchvorstellung
Obwohl Elektroautos bereits seit Jahrzehnten auf den Straßen unterwegs sind, hat 2013 einen Vorgeschmack auf die Zukunft gegeben, denn nun
Über 21% Bruttostromleistung haben im letzten Jahr die sogenannten „Erneuerbaren Energien“ geliefert, wobei die Aufsplittung nach der jeweilige Erzeugungsart durchaus
Mittelfristig gesehen, in den kommenden Jahren, könnten Druckluftspeicher die Bedeutung von den aktuell üblichen Batterie-Speichern erheblich schmälern, denn Druckluftspeicher sind
Vom 21.10. bis heute, den 23.10.2014 fand in München die eCarTech Munich 2014 statt, eine Messe für EV’s (ElectronicVehicles) und
Das „grünste“ Bürogebäude der Welt steht in München, Saudi Arabien will auch auf Erneuerbare Energien setzen und grüner werden –
Während sich in der Solarbranche über den Sommer wenig getan hat, sind Elektroautos interessanter denn je, nicht zuletzt seit dem
Man darf sich keine Illusionen machen, auch die Militärs weltweit setzen immer mehr auf erneuerbare Energien – in Zeiten steigender
Während die deutsche Politik nach wie vor Ihrem „1 Million“ Stromautos-Traum bis 2020 nachjagt und nun sogar eine – vermutlich
Bei all dem täglichen hin- und her, für und gegen die Erneuerbaren Energien, muss doch klar sein was man nicht
Am Dienstag, den 8.4.2014, fand im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie in München eine interessante Präsentation
In Invanpah, am Rande von Kalifornien in der Mojave-Wüste, ist das weltweit größte Solarthermie-Kraftwerk ans Netz gegangen, bisher zwar noch
… scheint aktuell das Motto der chinesischen Regierung zu sein, die für das Jahr 2013 nun bis zu 10 GW
Es war absehbar, nun ist es offiziel: Ikea verkauft in Kürze auch Solarzellen – vorerst nur in Grossbritanien, aber dies
Ein immer wichtigeres Thema im Fotovoltaik-Markt sind Speicherlösungen für den solaren Strom, einen kurzen Überblick von der InterSolar 2014 möchten
Vom 4.-6. Juni 2014 findet die InterSolar 2014 in München statt, eine der weltweit größten Solarmessen mit aktuell etwa 1100
Während die EU mit asiatischen Herstellern, allen voran China, weiterhin um die Watt-Preise für Fotovoltaik-Module streitet, spezialisieren sich die Hersteller