Bidirektionales Laden / V2G jetzt möglich?

Ihr habt eine Solaranlage aber keine Batterie im Haus, dann gibt es jetzt vielleicht eine Lösung für Euch, sofern Ihr Kunde:in von E.ON und BMW werden wollt. In einer etwas komplizierten Kombination aus spezieller und teurer Wallbox mit dem iX.3 und einem dezidierten Stromvertrag ist es möglich das Vehicle-to-Grid Konzept umzusetzen, also die Fahrzeug-Batterie Eures Elektroautos als Hausbatterie zu verwenden.

BMW macht das erste Angebot in Deutschland für V2G: Mit dem iX3 und einer bidirektionalen Wallbox lässt sich Geld mit dem Elektroauto verdienen.

Quelle: Bidirektionales Laden: Wie ein Elektroauto (endlich) Geld verdient | heise autos

Ein erster Schritt in die Nutzung von Fahrzeugbatterien – auch zum Beispiel für die oftmals geforderte Netzstabilität – ist hiermit gemacht, aktuell ist dies aber nur ein Spielzeug für reichere Menschen, es wird sich zeigen müssen ob wir auch einen Weg für die breite Masse und allgemeine Nutzung finden.